E1 - Europäischer Fernwanderweg
16 - Ruhebank Müllerklein-Ruhe
Steil führt der Steig neben den Felsen hinab bis zu dieser Ruhebank.
Für diejenigen, die den Weg in entgegen gesetzter Richtung genommen haben, also den Steig herauf gewandert sind, ist sie eine besonders gern angenommene Zwischenetappe auf der weiteren Strecke bis zum Kiosk bzw. zur Riesensäule.
Aufgestellt wurde diese Ruhebank im Jahr 2014 mit Unterstützung des Bauhofes der Gemeinde Lautertal durch Albrecht Kaffenberger, Hans Bitsch, Philipp Degenhardt und Hans Meier.
Sie ist dem Fotografen Engelbert Müllerklein gewidmet, der, am 06.09.1889 in Frankfurt geboren, Mitte der 1920er Jahre von Frankfurt kommend nach Reichenbach zog. Obwohl Glasmaler und Bleiverglaser arbeitete er hier als Fotograf. In Erinnerung ist er noch bei vielen geblieben, da er mit seiner auf einem Stativ stehenden Plattenkamera Aufnahmen von Schulklassen, Konfirmationen, Hochzeiten und sogar Wandergruppen machte. Zusätzlich betrieb er im Felsenmeer einen Kiosk und verkaufte dort Süßigkeiten und Andenken.
Ende der 50er Jahre brannte der Kiosk ab, die Brandstifter konnten nicht ermittelt werden. Obwohl Müllerklein nicht gegen den Schaden versichert war, baute Engelbert Müllerklein seinen Kiosk wieder auf und betrieb ihn noch einige Jahre lang weiter.
Sein Sohn Rudi führte zusammen mit seiner Frau Inge die Fotografie erfolgreich weiter; sie spendeten in Gedenken an den Vater bzw. Schwiegervater diese Ruhebank.
Als "Nachtisch" gab es dann noch Hochprozentiges.
![]() |
Aufnahme: Mai 2014 - F. Krichbaum |
Rudi Müllerklein umrahmte mit seinem Akkordeon die kleine Einweihungsfeier im Mai 2014, nach der seine Ehefrau Inge Müllerklein (sitzend 2.v.l.) zu frischem Kaffee Apfel- und Käsekuchen reichte.
Text: Müllerklein / H. Eichhorn - 2014
![]() |
Aufnahme: Mai 2014 - F. Krichbaum |
zuletzt aktualisiert: 23.10.2022
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn Du auf meinem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google [https://policies.google.com/privacy?hl=de]
Dieser Blog ist mit Blogspot einem Googleprodukt erstellt und wird von Google gehostet.