Ruhebänke südlich der Nibelungenstraße
16 Ruhebank Günter Kindinger - Ruhe
Seit Juli 2013 findet man etwa 100 m südlich der Lautertalhalle nach einem kurzen und steilen Anstieg eine Ruhebank mit einer schönen Aussicht auf den südlichen Ortsteil von Reichenbach.
![]() |
Aufnahme: 02.2023 |
Es war bereits die 14. Ruhebank, die dem Verschönerungsverein Reichenbach gespendet und zu Ehren des verstorbenen Unternehmers und langjährigen Eintracht-Sängers Günter Kindinger oberhalb der Lautertalhalle mit Blick auf sein Wohnhaus und das Firmengelände errichtet wurde.
Die von den Reichenbachern Albrecht Kaffenberger, Philipp Degenhardt, Helmut Fassinger und Dieter Andrezejewski errichtete Bank steht dabei „minimal“ auf Elmshäuser Gemarkung. Von ihr aus kann man die Matches des Tennisclubs Lautertal hautnah „von oben“ verfolgen, etwas entfernt die Fußballspiele des TSV sehen und hat sowohl Borstein, Felsberg als auch den Zehnes fest im Blick.
Gespendet wurde die Ruhebank von Ralf Kindinger, der nach dem Tod seines Vaters Günter seit 2006 die Grabmalherstellung der Vorväter fortsetzt. Der Betrieb wurde vom Großvater 1936 an der Nibelungenstraße gegründet. 1972 übernahm ihn der junge Günter und führte ihn erfolgreich bis 2006. In seiner Freizeit sang er die ganze Zeit über beim Männergesangverein Eintracht den zweiten Bass.
Besonders in Erinnerung blieben den Anhängern des Reichenbacher Faschings, Günter Kindingers Auftritte bei den Elferratssitzungen.
Text: Heinz Eichhorn
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn Du auf meinem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google [https://policies.google.com/privacy?hl=de]
Dieser Blog ist mit Blogspot einem Googleprodukt erstellt und wird von Google gehostet.