Reichenbacher Rundwanderwege Re2 + Re4
10 - Schutzhütte am Hohenstein
Diese Schutzhütte, die Anfang der 1960-er Jahre von Josef Heger im Auftrag der Gemeinde am Heuweg erstellt wurde, diente schon vielen Wanderern als Unterstellmöglichkeit. Auch kann man von dem kräftezehrenden Aufstieg aus Reichenbach kommend in und vor ihr vortrefflich eine kurze Rast einlegen, denn von hieraus hat man einen wunderschönen Blick auf den Haurod, Hahnenbusch, den Ort Reichenbach, das Auerbacher Schloss, den Borstein und den Felsberg.
![]() |
Aufnahme: 01.06.2002 |
Bei der Sanierung der nur etwa 100 m entfernt stehenden Grillhütte des Verschönerungsvereins fiel auch hier der verbesserungswürdige Zustand der Schutzhütte auf. Philipp Degenhardt und Walter Metter machten sich an die Arbeit. In mehreren Tageseinsätzen erneuerten sie die maroden Sitzbänke, brachten neue Stellstufen an, bauten Wasserrinnen und grenzten die Anlage gegenüber dem stark abfallenden Gelände ab. Auch in der Hütte befindet sich eine Ruhebank.
Text: H. Eichhorn
![]() |
Aufnahme: 11.2006 - W. Koepff |
Das Bild zeigt Walter Metter (links) und Philipp Degenhardt nach getaner Arbeit beim „Probesitzen“
Aufnahme: 25.03.2021 |
![]() |
Schutzhuette am Hohenstein im Winter |
Hier trennen sich die beiden Reichenbacher Rundwanderwege Re2 / Re4.
Während der Re2 Rundwanderweg rechts auf dem Heuweg weiter führt,
steigt der Reichenbacher Rundwanderweg Re4 auf der linken Seite der Schutzhütte
weiter bergwärts Richtung Hohensteiner Felsen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn Du auf meinem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google [https://policies.google.com/privacy?hl=de]
Dieser Blog ist mit Blogspot einem Googleprodukt erstellt und wird von Google gehostet.