Spuren von Vandalismus
Muss die Bank weg?
Albrecht Kaffenberger, „Bank-Manager“ des Verschönerungsvereins Reichenbach, ist stinksauer. Eine gut frequentierte, von Uwe Bihn gespendete Bank im Oberdorf am Haus von Jutta und Ludwig Kaffenberger wird ständig zugemüllt. Manche Fußgänger hätten sich schon neben der Bank auf den Boden gesetzt, da diese derart verschmutzt war. Jutta Kaffenberger ist es leid, säckeweise den Abfall um und unter der Bank wegzuräumen. Selbst die von ihr initiierte Bücherkiste werde als Mülleimer missbraucht.
![]() |
Aufnahme: 05.2021 - W. Koepff |
Kaffenberger sieht als einzige Möglichkeit, die Müllablagerungen zu vermeiden, indem der VVR die Bank wegräumt. Das würde natürlich vor allem ältere Menschen auf dem Weg zum Einkaufen ins Oberdorf schmerzlich treffen, können sie doch dort eine Verschnaufpause einlegen. Zunächst möchte der Bankmanager die umliegenden Anwohner bitten, ein Auge auf den Sitzplatz zu haben. Am Aufnahmetermin waren „nur“ zerbrochene Apfelweinflaschen, Getränkedosen und Plastiktüten unter der Bank „abgelegt“.
Text: W. Koepff
Quelle: Online-Brief des Verschönerungsvereins Nr. 357 (Ausgabe 08.2021)
Aufnahme: 22.07.2021 |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn Du auf meinem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google [https://policies.google.com/privacy?hl=de]
Dieser Blog ist mit Blogspot einem Googleprodukt erstellt und wird von Google gehostet.